Eigene CSS Regeln einbinden
- Thomas Hunziker
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
1 Jahr 3 Monate her #5690
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Eigene CSS Regeln einbinden
Das htmlspecialchars brauchts weil grundsätzlich jede Benutzereingabe als unsicher zu bewerten ist.
Gerade die < und > könnte man dazu nutzen zB ein
reinzutun.
Die Anführungszeichen sollten aber kein Problem sein. Die kann ich mit dem ENT_NOQUOTES durchlassen.
Gerade die < und > könnte man dazu nutzen zB ein
Code:
</style><script>Pfad_zu_bösem_Code</script><style>
Die Anführungszeichen sollten aber kein Problem sein. Die kann ich mit dem ENT_NOQUOTES durchlassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #5691
von zimmi
zimmi antwortete auf Eigene CSS Regeln einbinden
klar, die script Gefahr kenne ich, aber kann denn bei der Einbindung als CSS
(innerhalb eines Style tags) überhaupt etwas etwas passieren?
(ok, gerade im Beispiel gesehen, man könnte ja style beenden)
aber das Eingabefeld ist ja nicht öffentlich, sondern backend,
da sollte derjenige schon wissen was er tut
ansonsten würde zum "vollen" Glück ja ein Ersetzen des Kind-Selektor genügen
das öffnende < wird ja in css gar nicht benötigt.
(innerhalb eines Style tags) überhaupt etwas etwas passieren?
(ok, gerade im Beispiel gesehen, man könnte ja style beenden)
aber das Eingabefeld ist ja nicht öffentlich, sondern backend,
da sollte derjenige schon wissen was er tut

ansonsten würde zum "vollen" Glück ja ein Ersetzen des Kind-Selektor genügen
Code:
str_replace('>', '>',htmlspecialchars($customCssCode,ENT_NOQUOTES))
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von zimmi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
1 Jahr 3 Monate her #5692
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Eigene CSS Regeln einbinden
Der Zugriff auf die Template Einstellungen ist konfigurierbar. Das muss nicht unbedingt ein Super User sein. Und genau so werden dann Seiten gehackt 
Ich denke mal die Quotes sind für dieses Feld völlig ausreichend da man sowieso primär die user.css nutzen sollte.

Ich denke mal die Quotes sind für dieses Feld völlig ausreichend da man sowieso primär die user.css nutzen sollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 2 Monate her #5706
von Bea
Bea antwortete auf Eigene CSS Regeln einbinden
Sali Thomas, ginge hier wie früher auch eine custom.less. Oder muss die jetzt user.css heissen?
Musste eh grad feststellen, das beim neuen Templates die Daten an anderen Orten sind als früher mal
Musste eh grad feststellen, das beim neuen Templates die Daten an anderen Orten sind als früher mal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
1 Jahr 2 Monate her #5707
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Eigene CSS Regeln einbinden
Die muss user.css heissen.
Und ja die Dateien sind etwas anders platziert.
Das hängt mit dem neuen Joomla Feature "Child Template" zusammen.
Und ja die Dateien sind etwas anders platziert.
Das hängt mit dem neuen Joomla Feature "Child Template" zusammen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 2 Monate her #5715
von Bea
Bea antwortete auf Eigene CSS Regeln einbinden
Musste auch feststellen, dass es besser geht, die Aenderungen in eine user.css zu schreiben als bei den Templateeinstellungen. Aus irgendwelchen Gründen nimmt es mit dort nicht jeden Code. Bzw. ändert dann nichts. Das Gleiche im user.css funktioniert aber. Warum auch immer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden