[gelöst] Footerbereich wird oberhalb des Inhaltes angezeigt
- Andreas Domenig
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 5 Monate her - 1 Jahr 5 Monate her #5564
von Andreas Domenig
[gelöst] Footerbereich wird oberhalb des Inhaltes angezeigt wurde erstellt von Andreas Domenig
Hallo Leute!
Bei meiner Website (kein Link ist im Wartungsmodus) habe ich noch dass Problem, dass, wenn ich mich einlogge und somit auf die Startseite meiner Homepage komme (Kategorieblogliste) der gesamte Inhaltsbereich welcher sich im div-Container "container" befindet (Sidepanel-left, maincontent, Sidepanel-right) unterhalb des div-Containers "foot_container" dargestellt wird. Es wird also der "foot_container" vor dem eigentlichen Inhaltscontainer "container" geladen, also unmittelbar nach dem div-Container "subhead".
Dieses Verhalten habe ich jedoch nur bei der Startseite wenn ich mich einlogge, nicht aber als normaler Gast.
Die übrigen Menülinks funktionieren tadellos, so dass das Layout des Templates nicht zerrissen wird. Nur eben nicht auf der Startseite wenn man angemeldet ist.
Auch ist es unerheblich ob sich das Hauptmenü von der Reihenfolge der Anzeige (1., 2., oder letzte Stelle) befindet, es ist immer nur das Layout der Startpage nicht korrekt.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
thx
Bei meiner Website (kein Link ist im Wartungsmodus) habe ich noch dass Problem, dass, wenn ich mich einlogge und somit auf die Startseite meiner Homepage komme (Kategorieblogliste) der gesamte Inhaltsbereich welcher sich im div-Container "container" befindet (Sidepanel-left, maincontent, Sidepanel-right) unterhalb des div-Containers "foot_container" dargestellt wird. Es wird also der "foot_container" vor dem eigentlichen Inhaltscontainer "container" geladen, also unmittelbar nach dem div-Container "subhead".
Dieses Verhalten habe ich jedoch nur bei der Startseite wenn ich mich einlogge, nicht aber als normaler Gast.
Die übrigen Menülinks funktionieren tadellos, so dass das Layout des Templates nicht zerrissen wird. Nur eben nicht auf der Startseite wenn man angemeldet ist.
Auch ist es unerheblich ob sich das Hauptmenü von der Reihenfolge der Anzeige (1., 2., oder letzte Stelle) befindet, es ist immer nur das Layout der Startpage nicht korrekt.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
thx
Letzte Änderung: 1 Jahr 5 Monate her von Andreas Domenig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
1 Jahr 5 Monate her #5565
von Thomas Hunziker
Ohne die Seite sehen zu können ist das etwas Rätselraten.
Aber grundsätzlich muss es ja an etwas liegen das nur für eingeloggte Benutzer und nur auf der Startseite angezeigt wird.
Also zB ein Modul mit diesen Einstellungen oder ein Artikel.
Aber grundsätzlich muss es ja an etwas liegen das nur für eingeloggte Benutzer und nur auf der Startseite angezeigt wird.
Also zB ein Modul mit diesen Einstellungen oder ein Artikel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Domenig
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 5 Monate her #5567
von Andreas Domenig
Etwas Zeit hat es benötigt, jedoch habe ich letztendlich wohl den Fehler gefunden.
Tatsächlich war es der zuletzt veröffentlichte Artikel (nur für registrierte User sichtbar) der im Latest Modul auf der Position (afterhead) angezeigt wurde. In diesem Artikel befand sich ein div-Tag was anscheinend dazu führt, dass es das Layout zerstört.
Somit weiß ich jetzt zumindest, dass ich bei der Veröffentlichung von Artikeln darauf achten muss, dass in diesen keine solchen Tags vorhanden sein sollen.
Daher das Thema auf gelöst gesetzt.
Danke nochmal!
Tatsächlich war es der zuletzt veröffentlichte Artikel (nur für registrierte User sichtbar) der im Latest Modul auf der Position (afterhead) angezeigt wurde. In diesem Artikel befand sich ein div-Tag was anscheinend dazu führt, dass es das Layout zerstört.
Somit weiß ich jetzt zumindest, dass ich bei der Veröffentlichung von Artikeln darauf achten muss, dass in diesen keine solchen Tags vorhanden sein sollen.
Daher das Thema auf gelöst gesetzt.
Danke nochmal!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
1 Jahr 5 Monate her #5568
von Thomas Hunziker
DIVs dürfen eigentlich schon drin sein, aber jedes <div> braucht sicher ein zugehöriges </div>.
Häufig fehlt das zweite zB infolge "Weiterlesen" Link der das zweite dann abklemmt.
Häufig fehlt das zweite zB infolge "Weiterlesen" Link der das zweite dann abklemmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Domenig
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 5 Monate her #5569
von Andreas Domenig
Dann war dies der Grund, denn das öffnende Tag war oberhalb des "Weiterlesen" Links und der schließende Tag am Ende des Artikels.
Danke für den Hinweis.
Danke für den Hinweis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden