Automatische vertikale Anordnung der Module bei der Darstellung auf dem Handy
2 Jahre 8 Monate her #5107
von Martin
Automatische vertikale Anordnung der Module bei der Darstellung auf dem Handy wurde erstellt von Martin
Hallo ThomasErstmal herzlichen Dank für das bereitstellen des Allrounders. Ich benutze das Template schon seit einiger Zeit und konnte das Design auch gut meinen Bedürfnissen anpassen.Seit dem Umstelen auf Joomla 4 und auf den Allrounder 4 habe ich nun ein Problem festgestellt.Wie Du im Link zu meiner Webseite sehen kannst, habe ich Bilder als Module nebeneinander in Position Top 1 dargestellt. Bis anhin Allrounder 2.5.2 wurden die Positionen beim Verkleinern der Ansicht (Handy) von einer horizontalen Anordnung automatisch untereinander verschoben.
martin-ulmer.ch/index.php/galerie
Auf einer anderen Website habe ich nun das Update durchgeführt (Joomla 4.1.3) und den Allrounder 4.0.7 verwendet. Nun werden die Module in der Postion Top 1 nicht mehr automatisch untereinander dargestellt, sondern ineinander geschoben (siehe Link).
www.hopfla.ch/
Da gibt es doch sicher eine ganz einfache Lösung die ich als Laie noch nicht gefunden habe.Für Deinen Support danke ich Dir im Voraus bestens.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
2 Jahre 8 Monate her #5108
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Automatische vertikale Anordnung der Module bei der Darstellung auf dem Handy
Hmm, scheint als ob Bootstrap da was geändert hat. Ich meinte das hat mal funktioniert.
Ich werd das morgen mal fixen.
Du kannst als Workaround auch mal die Bootstrap-Grösse auf "0" setzen und dafür beim Feld "CSS-Klasse Modul" ein "col-md-6" reinschreiben. Dann sollte es gehen.
Ich werd das morgen mal fixen.
Du kannst als Workaround auch mal die Bootstrap-Grösse auf "0" setzen und dafür beim Feld "CSS-Klasse Modul" ein "col-md-6" reinschreiben. Dann sollte es gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
2 Jahre 8 Monate her #5109
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Automatische vertikale Anordnung der Module bei der Darstellung auf dem Handy
Ich hab mal die Version 4.0.8 gemacht, damit sollte es nun gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 8 Monate her #5112
von Martin
Hallo Thomas
Besten Dank für die prompte Bearbeitung.
Auf dem Handy funktioniert's.
Es hat aber noch eine Zwischenstufe beim Verkleinern. Auf dem I-Pad Hochformat schiebt es die Module immer noch zusammen. Man kann es auch gut beobachten, wenn man das Fester des Browsers auf dem Desktop zusammenschiebt.
Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Aber vielleicht hast Du ja mal Zeit für das nächste Update.
Beste Grüsse Martin
Besten Dank für die prompte Bearbeitung.
Auf dem Handy funktioniert's.
Es hat aber noch eine Zwischenstufe beim Verkleinern. Auf dem I-Pad Hochformat schiebt es die Module immer noch zusammen. Man kann es auch gut beobachten, wenn man das Fester des Browsers auf dem Desktop zusammenschiebt.
Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Aber vielleicht hast Du ja mal Zeit für das nächste Update.
Beste Grüsse Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
2 Jahre 8 Monate her #5113
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Automatische vertikale Anordnung der Module bei der Darstellung auf dem Handy
Der Wechsel passiert fix bei einer Fensterbreite von 768px.
Wenn du einen anderen "Breakpoint" brauchst kannst du das mittels dem "CSS-Klasse Modul" Parameter machen. Als Klasse musst du dann entsprechend der Bootstrap-Dokumentation nehmen was du brauchst: getbootstrap.com/docs/5.0/layout/grid/#grid-options
Jetzt nutzt es die col-md-* Klassen. Wenn der Breakpoint schon bei einem grösseren Fenster sein soll wäre das dann zB col-lg-*. Für kleinere Fenster col-sm-*.
Wenn du einen anderen "Breakpoint" brauchst kannst du das mittels dem "CSS-Klasse Modul" Parameter machen. Als Klasse musst du dann entsprechend der Bootstrap-Dokumentation nehmen was du brauchst: getbootstrap.com/docs/5.0/layout/grid/#grid-options
Jetzt nutzt es die col-md-* Klassen. Wenn der Breakpoint schon bei einem grösseren Fenster sein soll wäre das dann zB col-lg-*. Für kleinere Fenster col-sm-*.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden