Wettermodul: Große Logdateien
- Rolf Dautrich
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
1 Tag 6 Stunden her #5771
von Rolf Dautrich
Wettermodul: Große Logdateien wurde erstellt von Rolf Dautrich
Hallo Thomas,
ich bin seit langem ein zufriedener Benutzer des DWD Wettermoduls, das ich in allen drei Darstellungsvarianten auf meiner Website www.neudorf-mkk.de einsetze.
Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass das Modul in kurzer Zeit sehr große Logfiles in /administrator/logs erstellt. In der Anlage ein Beispiel.
Was passiert da?
Mfg
Rolf Dautrich
ich bin seit langem ein zufriedener Benutzer des DWD Wettermoduls, das ich in allen drei Darstellungsvarianten auf meiner Website www.neudorf-mkk.de einsetze.
Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass das Modul in kurzer Zeit sehr große Logfiles in /administrator/logs erstellt. In der Anlage ein Beispiel.
Was passiert da?
Mfg
Rolf Dautrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
1 Tag 2 Stunden her #5772
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Wettermodul: Große Logdateien
Die Fehlermeldung besagt dass für die gewünschte Uhrzeit (23:00) keine Temperatur gefunden wurde. Gemäss Fehlerlog gibts nur eine Temperatur für 6 Uhr und 18 Uhr.
Kannst du mal schauen ob das nur mit deiner aktuellen Wetterstation passiert oder auch mit anderen?
Die Logdatei kannst du problemlos einfach löschen. Die wird dann automatisch neu erstellt wenn wieder ein Fehler auftritt.
Kannst du mal schauen ob das nur mit deiner aktuellen Wetterstation passiert oder auch mit anderen?
Die Logdatei kannst du problemlos einfach löschen. Die wird dann automatisch neu erstellt wenn wieder ein Fehler auftritt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolf Dautrich
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
1 Tag 2 Stunden her #5773
von Rolf Dautrich
Rolf Dautrich antwortete auf Wettermodul: Große Logdateien
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort.
Rolf Dautrich
danke für die schnelle Antwort.
- Dass ich die Logdateien gefahrlos löschen kann, weiß ich. Das habe ich schon öfter gemacht.
- Eine andere Wetterstation einstellen, möchte ich auf meiner Live-Website nicht so gerne. Ich habe noch eine Kopie meiner Website lokal installiert. Momentan sehe ich hier allerdings überhaupt keine Logdatei Deines Moduls.Ich habe trotzdem mal eine andere Wetterstation eingestellt und schaue in den nächsten Tagen mal, was da passiert (oder auch nicht).
- Gibt es eine (einfache) Möglichkeit, die Erstellung der Logdateien zu verhindern?
Rolf Dautrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
1 Tag 1 Stunde her #5774
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Wettermodul: Große Logdateien
Für die Logdatei nutzt das Modul die Joomlafunktion zum Loggen von Fehlern. Kann sein dass das abhängig ist von einer Einstellung in Joomla, da bin ich jetzt grad überfragt.
Ich hab aber eine Idee woher der Fehler kommen könnte. Die Layouts vertikal und minimal nutzen nicht dieselben Datenpunkte, ich denke das kann ich reparieren. Ich muss nur zuerst die Änderungslogs durchgehen zum Rausfinden warum der Unterschied ist.
Ich hab aber eine Idee woher der Fehler kommen könnte. Die Layouts vertikal und minimal nutzen nicht dieselben Datenpunkte, ich denke das kann ich reparieren. Ich muss nur zuerst die Änderungslogs durchgehen zum Rausfinden warum der Unterschied ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolf Dautrich
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
1 Tag 1 Stunde her #5775
von Rolf Dautrich
Rolf Dautrich antwortete auf Wettermodul: Große Logdateien
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
1 Tag 47 Minuten her #5776
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Wettermodul: Große Logdateien
Ich meinte das ist eigentlich schon die, welche Erweiterungen nutzen sollten.
Aber versuch doch mal die angehängte Version. Normalerweise sollte es die Tagestemperatur nehmen für die Anzeige. Aber falls die nicht verfügbar ist, versucht das Modul nun stattdessen die aktuelle Temperatur anzuzeigen.
Das sollte hoffentlich deinen Fehler beheben.
Aber versuch doch mal die angehängte Version. Normalerweise sollte es die Tagestemperatur nehmen für die Anzeige. Aber falls die nicht verfügbar ist, versucht das Modul nun stattdessen die aktuelle Temperatur anzuzeigen.
Das sollte hoffentlich deinen Fehler beheben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden