Formatierungsfehler im content
- Sven Ziesche
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #588
von Sven Ziesche
Formatierungsfehler im content wurde erstellt von Sven Ziesche
Letzte Änderung: 10 Jahre 10 Monate her von Sven Ziesche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 10 Monate her #589
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Formatierungsfehler im content
Ist dein Bild links ausgerichtet mittels "float:left"? Dann wärs genau genommen kein Bug sondern korrekte Darstellung.
Du kannst es flicken indem du das Float am Ende wieder clearst.
Siehe zum Beispiel: little-boxes.de/lb1/13.3-floats-beenden-mit-clear.html
Du kannst es flicken indem du das Float am Ende wieder clearst.
Siehe zum Beispiel: little-boxes.de/lb1/13.3-floats-beenden-mit-clear.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Ziesche
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her #590
von Sven Ziesche
Sven Ziesche antwortete auf Formatierungsfehler im content
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #591
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Formatierungsfehler im content
Du musst das clear:both nicht auf den Text anwenden sondern ein neues Element danach einfügen. Also in etwa so:
In der 1er Version vom Allrounder hatte es an sehr vielen Stellen diese leeren clear Blöcke, was etwas unsinnig war und technisch falsch. Man sollte die eigentlich dann nutzen wenn man explizit ein float clearen will, nicht einfach auf Vorrat
Code:
<img style="float:left" src="images/bild.jpg">
<p>Dein Text neben dem links gefloateten Bild</p>
<p style="clear:both"></p>
In der 1er Version vom Allrounder hatte es an sehr vielen Stellen diese leeren clear Blöcke, was etwas unsinnig war und technisch falsch. Man sollte die eigentlich dann nutzen wenn man explizit ein float clearen will, nicht einfach auf Vorrat

Letzte Änderung: 10 Jahre 10 Monate her von Thomas Hunziker.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sven Ziesche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Ziesche
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her #592
von Sven Ziesche
Sven Ziesche antwortete auf Formatierungsfehler im content
OK, so geht's
Danke
Sven
Danke
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden