© Bakual

Module in der Postion verrutscht

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #4461 von Florian Eichmann
Moin Moin
ich hab schon alles mögliche versucht und bin mit meinem Latein am Ende.
Auf meiner betreuten Webseite sind die Positionen der Module komplett verrutsch (siehe Bild im Anhang)
Ich bitte um Hilfe was noch möglich ist das es wieder Passt.
Über den link könnt ihr euch das Problem direkt auf der Webseite angucken
Grüße
Flo
Webseite
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #4462 von Florian Eichmann
Des weitern sind im Untereren bereich der Seite die Module vom rechten Rand unter den Content gerutscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #4463 von Thomas Hunziker
Ich würde mal spontan auf einen Artikel tippen wo ein Div zuviel oder zuwenig zugemacht wurde. Allenfalls in Zusammenhang mit dem Readmore Knopf.
Sowas kann dir das ganze Layout zerschiessen.

Am einfachsten testbar indem du die einzelnen Artikel nacheinander mal deaktivierst und guckst ob sich was ändert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #4464 von Florian Eichmann
Das wäre der Quellcode für den verurschenden Beitrag. Ich kann leider kein Fehler erkennen :(

<div data-canvas-width="235.53600000000006"><strong><img src="images/Bilder_fuer_Beitraege/adventsmarkt 30. november 2019 - 4.jpg" alt="" /></strong></div>
<div data-canvas-width="235.53600000000006"> </div>
<div data-canvas-width="235.53600000000006"><strong>Loccumer Adventsmarkt der Vereine</strong></div>
<div data-canvas-width="235.53600000000006"> </div>
<div data-canvas-width="585.9359999999997">Alle zwei Jahre wird vom Handwerker- und Gewerbeverein Loccum der Adventsmarkt der Vereine ausgerichtet. Diese Jahr war es wieder soweit. Am 30. November und 1. Dezember verwandelte sich der Loccumer Marktplatz zu einem Lichtermeer aus bunt geschmückten Buden und Zelten. Auf dem Markt wurden die verschiedensten Waren und Spezialitäten angeboten.</div>
<div data-canvas-width="582.5919999999999"><hr id="system-readmore" /></div>
<div data-canvas-width="582.5919999999999">Dieses Jahr haben auch wir an diesem Markt teilgenommen. Wir boten unseren Besuchern Kaffee, Pulled Pork und selbst gebackene Kekse an. Desweiteren war es möglich, sich mit aktiven und passiven Mitgliedern über den Verein auszutauschen, oder seine musikalischen Fähigkeiten an verschiedenen Instrumenten zu testen.</div>
<div data-canvas-width="346.8000000000002"> </div>
<div data-canvas-width="291.77600000000007">Alles in allem war es ein wunderschönes Fest</div>
<div data-canvas-width="291.77600000000007"> </div>
<div data-canvas-width="587.9359999999997">Mit dem Adventsmarkt verabschieden wir uns nun in die Winterpause. Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.</div>
<div data-canvas-width="430.0159999999999"> </div>
<div data-canvas-width="485.15200000000004">Wir melden uns im nächsten Jahr zurück und sagen erst einmal Tschüß und</div>
<div data-canvas-width="79.15199999999999">GUT SPIEL</div>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #4465 von Florian Eichmann
Hab es vorerst gelöst. Ich habe in den Beiträgen sämtliche <div> und </div> durch <p> </p> ersetzt, nun passt es. Bin aber auch noch weiterhin für weiter Lösungen auch mit div offen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #4466 von Thomas Hunziker
Sieht grundsätzlich nicht verkehrt aus. Wobei ich mich frage was das data-cancas-width soll und warum du leere Divs dazwischen hast. Auch das "strong" um das Bild sieht nicht so sinnvoll aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden