Generelle Frage zur Funktionsweise des Plugins
6 Jahre 6 Monate her #4003
von Drahnier
Generelle Frage zur Funktionsweise des Plugins wurde erstellt von Drahnier
katrin-la-coquillarde.de
(Die Seite ist noch im Entstehen, so dass häufige Änderungen/Anpassungen vorgenommen werden)
Hallo,
es geschieht immer wieder, dass nach Änderungen an der .css-Datei bereits erledigte Einträge wieder rückgängig gemacht werden.
So habe ich z.B. in der template29.css die Zeilen
a.medialogo {
float: left;
padding: 20px 20px 0 0;}
auskommentiert
a.medialogo {
/*float: left;
padding: 20px 20px 0 0;*/}
um das Logo-Banner randlos einzufügen.
Nach diversen anderen Änderungen ist dann die Kommentierung (/* ... */) wieder verschwunden.
Ich editiere die css-Datei manchmal direkt live im Template, manchmal extern mit FileZilla und folgendem Upload.
Bei welcher Aktion greift nun das Plugin ein und ändert/speichert die Datei?
(Die Seite ist noch im Entstehen, so dass häufige Änderungen/Anpassungen vorgenommen werden)
Hallo,
es geschieht immer wieder, dass nach Änderungen an der .css-Datei bereits erledigte Einträge wieder rückgängig gemacht werden.
So habe ich z.B. in der template29.css die Zeilen
a.medialogo {
float: left;
padding: 20px 20px 0 0;}
auskommentiert
a.medialogo {
/*float: left;
padding: 20px 20px 0 0;*/}
um das Logo-Banner randlos einzufügen.
Nach diversen anderen Änderungen ist dann die Kommentierung (/* ... */) wieder verschwunden.
Ich editiere die css-Datei manchmal direkt live im Template, manchmal extern mit FileZilla und folgendem Upload.
Bei welcher Aktion greift nun das Plugin ein und ändert/speichert die Datei?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
6 Jahre 6 Monate her #4004
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Generelle Frage zur Funktionsweise des Plugins
Die CSS Datei des Templates darfst du unter keinen Umständen direkt ändern. Die wird durch das Plugin beim Speichern des Templatestiles dynamisch aus deinen Einstellungen und allfälliger custom.css Datei generiert.
Deine Anpassungen schreibst du am besten in die zu erstellende Datei katrin-la-coquillarde.de/templates/lessa...under/css/custom.css und speicherst danach den Templatestil wieder. Deine Anpassungen aus der custom.css sind dann in der template29.css übernommen.
Deine Anpassungen schreibst du am besten in die zu erstellende Datei katrin-la-coquillarde.de/templates/lessa...under/css/custom.css und speicherst danach den Templatestil wieder. Deine Anpassungen aus der custom.css sind dann in der template29.css übernommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 6 Monate her #4005
von Rellok
Rellok antwortete auf Generelle Frage zur Funktionsweise des Plugins
Ich habe im genannten Verzeichnis die Datei "custom.css" angelegt und die Zeile /*padding: 20px 20px 0 0;*/ eingetragen.
Danach gespeichert und die Seite aktualisiert.
Keine Änderung!
Soll die "customs.css" vielleicht zunächst eine Kopie der "template29.css" sein, um dann die Änderung durchzuführen?
Danach gespeichert und die Seite aktualisiert.
Keine Änderung!
Soll die "customs.css" vielleicht zunächst eine Kopie der "template29.css" sein, um dann die Änderung durchzuführen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
6 Jahre 6 Monate her #4006
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Generelle Frage zur Funktionsweise des Plugins
Etwas das auskommentiert ist, wird ja einfach ignoriert. Das bringt also nix so.
Du musst in der custom.css die Regel die du ändern willst aktiv überschreiben. Also zB sowas:
Du musst in der custom.css die Regel die du ändern willst aktiv überschreiben. Also zB sowas:
Code:
a.medialogo {
float: none;
padding: 0;}
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 6 Monate her #4007
von Rellok
Rellok antwortete auf Generelle Frage zur Funktionsweise des Plugins
Nein, es mag nicht!
ich gebe in die leere "custom.css"-Datei ein:
a.medialogo {
float: left;
}
speichere die Datei und aktualisiere die Seite.
Keine Änderung.
Ein Blick in die "template29.css" zeigt, dass keine Änderung übernommen wurde.
ich gebe in die leere "custom.css"-Datei ein:
a.medialogo {
float: left;
}
speichere die Datei und aktualisiere die Seite.
Keine Änderung.
Ein Blick in die "template29.css" zeigt, dass keine Änderung übernommen wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
6 Jahre 6 Monate her #4008
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Generelle Frage zur Funktionsweise des Plugins
Nach jeder Änderung in der custom.css muss der Templatestil gespeichert werden. Weil nur dann wird die template29.css geschrieben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rellok
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden