© Bakual

Position header und Topmenü, Umgamg mit Modulen

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3382 von Dietmar Poddey
Hallo Thomas,

habe bereits früher eine HP für unseren Verein mit dem "alten" allrounder erstellt.
Jetzt bin ich an einer neuen HP mit Deinem less-allrounder dran.
Danke für die erweiterten Möglichkeiten.

Nun zu meinen neuen Fragen:

1. Würde gerne den Header und das Top-Menü etwas "noch oben" schieben, finde aber die Stellen nicht im template.css. Könnte ja mit margin und -xpx arbeiten muss halt nur wissen wo etwa.

2. Was ist der Unterschied zwischen template.css uns template18.css

3. Ich brauche keine linkes Menü, nur das Top-Menü,wo schalte ich es ab? Wird der Textbereich dann automatisch in die Mitte gerückt, oder sollte ich auch mit margin verschieben?

4. In Deiner Doku habe ich unter "Modulpositionen" die Lage der einzelnen Module gesehen. Stehe aber auf dem Schlauch wie ich die Module ansprechen soll. Wo kommen die Module her, z.B. headermodule1,oder beforehead1 bis 3 und die zus. Angaben wie Bootsprap-Größe: 4, Suffix: -style1
Ist noch etwas verwirrend für mich. ;-(

Ist etwas viel auf einmal. Dein Template bietet halt soviel, dass ich es gerne verwenden möchte.

Vielen Dank im Voraus für Deine Mühe.

Grüße
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her - 7 Jahre 5 Monate her #3383 von Matthias
1. möglich wäre
Code:
#wrapper { margin-top: 0; } #header_container{ padding-top: 0;
Den Code kannst du entweder in das entsprechende Feld im Backend oder in die noch zu erstellende css/custom.css bzw. less/custom.less schreiben. Anschließend musst du den Templatestil speichern (Auch bei Änderungen an den Dateien (siehe 2.)).

2. Die template.css wird vom Template genutzt, solange der Stil noch nicht gespeichert wurde. Die templateX.css wird beim speichern des Stils mit der ID X erstellt und dann vom Template verwendet.

3. Du kannst jedem Modul eine Position zuordnen. Außerdem lassen sich Module deaktivieren. Wenn kein aktives Modul mehr auf Position 7 (Left) vorhanden ist, wird die Spalte automatisch ausgeblendet und die Mitte nimmt den Platz in Anspruch. Ein verschieben ist somit nicht nötig.

4. Die Module kannst du unter Erweiterungen -> Module einsehen. Dort kannst du dann in den Einstellungen für jedes Modul eine Position wählen. Dort sollte es auch einen Tab Erweitert geben, in dem du den Modulklassensuffix und die Bootstrapgröße angeben kannst.
Letzte Änderung: 7 Jahre 5 Monate her von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dietmar Poddey

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3384 von Dietmar Poddey
Hallo Matthias,

danke für die schnelle und umfassende Antwort,

zu 1.
Muss aber doch nochmals nachfragen:
Was meinst Du mit dem "entsprechenden Feld", template.css?

Gruß
Dietmar

2 + 3 geht i.O.

zu 4.
in den Modulen finde ich z.B. kein headermodul 1. Muss man die laden, woher?
Einstellmöglichkeit bei den Modulen ist klar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3385 von Matthias
1. Mit dem entsprechenden Feld meine ich das Feld unter Advanced Options im Templatestil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3386 von Dietmar Poddey
OK, begriffen, gemacht und funktioniert.

Bitte noch eine Antwort zu Punkt 4:

Wo finde ich das headermodule1, laden, woher?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3388 von Thomas Hunziker
"headermodule1" ist eine Modul-Position. Wenn du ein Modul bearbeitest, kannst du diese auf der rechten Seite einstellen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dietmar Poddey

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden