Bitte um Hilfe zum Template
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #2713
von Müller
Müller antwortete auf Bitte um Hilfe zum Template
Danke Thomas,
sehr schade das ich zu schnell geklickt habe. Ich finde die Schrift zu groß und keine Farbe in den Themenüberschriften.
Die zweite Zeile unter der Überschrift brauchte auch nicht sichtbar sein, ebenso die Spalte Antworten/Aufrufe.
Dann ist der obere Abstand, mit Aktuelle Themen so groß dargestellt, dass man erschlagen wird und darunter nochmal
Foren Themen-Suche-Monat (wird nicht gebraucht).
Wann das Thema gestartet wurde könnte auch kleiner gehalten werden, also ich bin total unzufrieden.
Leider kann ich mich mit den Leuten nicht unterhalten.
Könntest du mir noch behilflich sein die oberen Module (?), also ich meine die Kästchen wo Startseite-Forum-....kleiner zu bekommen sind, da eigentlich noch ein Kästchen dazu gehört und man kann es aber nur in der zweiten Reihe sehen.
Entschuldige die vielen Bitten, aber ich kann nur hier fragen
Danke!
sehr schade das ich zu schnell geklickt habe. Ich finde die Schrift zu groß und keine Farbe in den Themenüberschriften.
Die zweite Zeile unter der Überschrift brauchte auch nicht sichtbar sein, ebenso die Spalte Antworten/Aufrufe.
Dann ist der obere Abstand, mit Aktuelle Themen so groß dargestellt, dass man erschlagen wird und darunter nochmal
Foren Themen-Suche-Monat (wird nicht gebraucht).
Wann das Thema gestartet wurde könnte auch kleiner gehalten werden, also ich bin total unzufrieden.
Leider kann ich mich mit den Leuten nicht unterhalten.
Könntest du mir noch behilflich sein die oberen Module (?), also ich meine die Kästchen wo Startseite-Forum-....kleiner zu bekommen sind, da eigentlich noch ein Kästchen dazu gehört und man kann es aber nur in der zweiten Reihe sehen.
Entschuldige die vielen Bitten, aber ich kann nur hier fragen
Danke!
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Müller.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 5 Monate her #2714
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Bitte um Hilfe zum Template
So wies aussieht hat Kunena fast keine eigenen CSS Regeln geladen, nur welche fürs Rating. Das ist grundsätzlich eigentlich ne nette Sache. Allenfalls gibt's im Kunena Template aber eine Option um eine CSS Datei zu laden. Es gibt da sicher auch noch diverse andere Optionen zum Einstellen wies aussehen soll.
Ansonsten kannst du mittels dem #kunena Identifikator CSS Regeln spezifisch für Kunena machen.
Also zB mittels
die Schriftgrösse im ganzen Kunenaforum kleiner machen.
Das ist vermutlich nicht sinnvoll so, aber gibt die mal die Richtung vor. Vermutlich musst du viel spezifischere Regeln machen um nur punktuell die Schrift anzupassen.
Grundsätzlich würde ich aber mal im Kunenaforum zuerst fragen. Die können dir viel besser sagen wo du allenfalls etwas einstellen kannst und welche CSS Regeln da hilfreich wären.
Allenfalls gibt's auch fertige Templates für Kunena 5 welche wieder ähnlich aussehen wie das alte Blue Eagle hier.
Ansonsten kannst du mittels dem #kunena Identifikator CSS Regeln spezifisch für Kunena machen.
Also zB mittels
Code:
#kunena {
font-size: 10px;
}
Das ist vermutlich nicht sinnvoll so, aber gibt die mal die Richtung vor. Vermutlich musst du viel spezifischere Regeln machen um nur punktuell die Schrift anzupassen.
Grundsätzlich würde ich aber mal im Kunenaforum zuerst fragen. Die können dir viel besser sagen wo du allenfalls etwas einstellen kannst und welche CSS Regeln da hilfreich wären.
Allenfalls gibt's auch fertige Templates für Kunena 5 welche wieder ähnlich aussehen wie das alte Blue Eagle hier.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 5 Monate her #2715
von Müller
Müller antwortete auf Bitte um Hilfe zum Template
Hallo Thomas,
danke für den Versuch, dann werde ich mal versuchen meine Fragen da los zu werden und hoffe sie können mir
in Deutsch antworten.
Meine 2.Frage bezog sich aber auf deinen Less Allrounder, oder liege ich da falsch?
Danke! irm2
danke für den Versuch, dann werde ich mal versuchen meine Fragen da los zu werden und hoffe sie können mir
in Deutsch antworten.
Meine 2.Frage bezog sich aber auf deinen Less Allrounder, oder liege ich da falsch?
Danke! irm2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 5 Monate her #2716
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Bitte um Hilfe zum Template
Ah, das hab ich verpasst.
Du könntest zB versuchen die Schriftgrösse des Menüs zu verkleinern:
Allenfalls auch die Abstände. Mittels Entwicklertools kannst du die verschiedenen Regeln anschauen. Siehe zB
code.makery.ch/library/html-css/de/part4/
, da wird es erklärt.
Du könntest zB versuchen die Schriftgrösse des Menüs zu verkleinern:
Code:
#topmenu ul.menu > li a, #topmenu ul.menu > li span.separator {
font-size: 12px;
}
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #2717
von Matthias
Matthias antwortete auf Bitte um Hilfe zum Template
Dass ein Menüpunkt in die zweite Zeile rutscht ist nun nicht so ein großes Problem und kann z. B. durch das kürzen überlanger Menüpunkte erreicht werden.
Das größere Problem tritt bei mir auf, wenn ich die Seite mit dem Smartphone oder bei geringer Breite des Browserfensters betrachte. Dann werden nämlich die Menüpunkte immer noch so wie bei breiter Breite dargestellt, weshalb dann alle Punkte mehr oder weniger untereinander dargestellt werden. Dass Problem dabei ist, dass durch die Nutzung der Navbar der Menübereich nach unten begrenzt ist, sodass die Menüpunkte nicht mehr zu sehen sind. Ich konnte das aber leider nicht nachbauen. Somit würden mich deine Einstellungen im Backend interessieren (Nur "Global Template Layout" und "Advanced Template Options"), damit ich es, falls das Problem eines des Templates ist, nachstellen und beheben kann. Denn eigentlich dürfte die Navbar bei der Einstellung "keine" unter "mobile view for" (ich nehme am Layout der Seite an, dass du diese gewählt hast) nicht wirksam werden.
Matthias
Das größere Problem tritt bei mir auf, wenn ich die Seite mit dem Smartphone oder bei geringer Breite des Browserfensters betrachte. Dann werden nämlich die Menüpunkte immer noch so wie bei breiter Breite dargestellt, weshalb dann alle Punkte mehr oder weniger untereinander dargestellt werden. Dass Problem dabei ist, dass durch die Nutzung der Navbar der Menübereich nach unten begrenzt ist, sodass die Menüpunkte nicht mehr zu sehen sind. Ich konnte das aber leider nicht nachbauen. Somit würden mich deine Einstellungen im Backend interessieren (Nur "Global Template Layout" und "Advanced Template Options"), damit ich es, falls das Problem eines des Templates ist, nachstellen und beheben kann. Denn eigentlich dürfte die Navbar bei der Einstellung "keine" unter "mobile view for" (ich nehme am Layout der Seite an, dass du diese gewählt hast) nicht wirksam werden.
Matthias
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 5 Monate her #2718
von Müller
Müller antwortete auf Bitte um Hilfe zum Template
Hallo ihr Zwei,
vielen Dank für eure Antworten. Thomas, leider kann ich deiner Antwort nicht so richtig folgen.
Matthias, vielleicht hättest du mal am WE kurz Zeit mit Team View drauf zu schauen? Es sieht so schrecklich aus
und mit dem Smartphone kann man die Seite garnicht mehr lesen
Also ist Less Allrounder nicht mehr mit der neuen Version5 des Kunena Forums - crypsis zu verwenden, oder sehe ich das
zu naiv? Ich konnte bisher keine anderen Templates für das Forum finden. Fällt dir eines ein, welches kompatibel ist?
Ich danke euch für eure Unterstützung!
LG! irm2
vielen Dank für eure Antworten. Thomas, leider kann ich deiner Antwort nicht so richtig folgen.
Matthias, vielleicht hättest du mal am WE kurz Zeit mit Team View drauf zu schauen? Es sieht so schrecklich aus
und mit dem Smartphone kann man die Seite garnicht mehr lesen

Also ist Less Allrounder nicht mehr mit der neuen Version5 des Kunena Forums - crypsis zu verwenden, oder sehe ich das
zu naiv? Ich konnte bisher keine anderen Templates für das Forum finden. Fällt dir eines ein, welches kompatibel ist?
Ich danke euch für eure Unterstützung!
LG! irm2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden