DWD Wettermodul - Änderungen laut GDS-Newsletter
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
7 Jahre 2 Monate her #3415
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf DWD Wettermodul - Änderungen laut GDS-Newsletter
Grad stimmt eigentlich schon, so sind die Rohdaten angegeben. Aber hilfreicher wären vermutlich Himmelsrichtungen ![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
Ich seh grad noch nen andere Bug auf deiner Seite. Dein Modul versucht die Daten für 15 Uhr anzuzeigen, aber findet sie nicht in den Rohdaten. Muss ich wohl auch noch angucken.
![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
Ich seh grad noch nen andere Bug auf deiner Seite. Dein Modul versucht die Daten für 15 Uhr anzuzeigen, aber findet sie nicht in den Rohdaten. Muss ich wohl auch noch angucken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian Storch
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 4
7 Jahre 2 Monate her #3433
von Christian Storch
Christian Storch antwortete auf DWD Wettermodul - Änderungen laut GDS-Newsletter
Hast du schon eine Idee?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
7 Jahre 2 Monate her #3436
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf DWD Wettermodul - Änderungen laut GDS-Newsletter
Ne, hatte aber auch noch nicht die Zeit genauer zu gucken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald Pott
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
7 Jahre 2 Monate her #3440
von Harald Pott
Harald Pott antwortete auf DWD Wettermodul - Änderungen laut GDS-Newsletter
Hallo!
Der nächste Newsletter des DWD ist da:
bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
1. Abschaltung GDS-Server: Der Termin fuer die endgueltige Abschaltung
des GDS-Servers ist auf den 15.01.2018 festgelegt. Ab dem 15.01.2018
sind freie Datensaetze nur ueber den neuen Server opendata.dwd.de
zu beziehen. Weitere Informationen zu Open-Data finden Sie unter
www.dwd.de/opendata . Bitte stellen sie alle Prozesse zeitnah auf
den neuen Open-Data-Server um!
1.1 European Meteorological Bulletin (EMB): Mit der Abschaltung des GDS
wird das European Meteorological Bulletin (EMB) nicht mehr in der
jetzigen Form verfuegbar sein. Die Analysekarten, die bisher Bestandteil
des EMB waren, sind auf opendata.dwd.de im
Unterverzeichnis ./weather/charts/analysis/ verfuegbar. Bitte beachten
Sie die deutlich kuerzeren Loeschfristen auf opendata.dwd.de. Karten im
Verzeichnis ./weather/charts/analysis/ haben eine Loeschfrist von 48
Stunden! Die bisherigen EMB-Verzeichnisse sat_images und temps entfallen
ersatzlos.
1.2 Radarprodukt FZ: Die Produktion des Radarprodukts FZ wird mit
Abschaltung des GDS eingestellt. Aufgrund der DWD-Gesetzesaenderung vom
25.07.2017 ist das hochaufloesendere Vorhersage-Radarprodukt FX ueber
opendata.dwd.de verfuegbar.
2. Warnungen im CAP-Format: Im Fruehjahr 2018 wird es im Bereich Wetter-
und Unwetterwarnungen bei der Datenbereitstellung ueber CAP-Dateien
Aenderungen geben. Dies betrifft zum einen Aenderungen in der Struktur der
CAP-Datei sowie Anpassungen an die aktuellen Kreis- und Gemeindegebiete
(Gemeindereformen etc.).
ACHTUNG: Es wird kein Parallelbetrieb zwischen den bestehenden und neuen
CAP-Files moeglich sein, sondern es wird eine "harte Umschaltung" von alt
auf neu erfolgen.
Falls Sie CAP-Dateien in Ihren Prozessen nutzen empfehlen wir deshalb
dringend, dass Sie sich mit einer E-Mail an opendata@dwd.de und dem
Betreff "CAP" bei uns als CAP-Nutzer registrieren. Damit erhalten Sie
dann von uns detaillierte Aenderungshinweise zum Umstellungsprozess.
Zudem informieren wir auch ueber den OpenData-RSS-Feed:
www.dwd.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed...ata/opendata_lsb.xml
Insbesondere wird hier ein Termin für die feste Umstellung genannt.
Gruß
HPott
Der nächste Newsletter des DWD ist da:
Warnung: Spoiler!
bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
1. Abschaltung GDS-Server: Der Termin fuer die endgueltige Abschaltung
des GDS-Servers ist auf den 15.01.2018 festgelegt. Ab dem 15.01.2018
sind freie Datensaetze nur ueber den neuen Server opendata.dwd.de
zu beziehen. Weitere Informationen zu Open-Data finden Sie unter
www.dwd.de/opendata . Bitte stellen sie alle Prozesse zeitnah auf
den neuen Open-Data-Server um!
1.1 European Meteorological Bulletin (EMB): Mit der Abschaltung des GDS
wird das European Meteorological Bulletin (EMB) nicht mehr in der
jetzigen Form verfuegbar sein. Die Analysekarten, die bisher Bestandteil
des EMB waren, sind auf opendata.dwd.de im
Unterverzeichnis ./weather/charts/analysis/ verfuegbar. Bitte beachten
Sie die deutlich kuerzeren Loeschfristen auf opendata.dwd.de. Karten im
Verzeichnis ./weather/charts/analysis/ haben eine Loeschfrist von 48
Stunden! Die bisherigen EMB-Verzeichnisse sat_images und temps entfallen
ersatzlos.
1.2 Radarprodukt FZ: Die Produktion des Radarprodukts FZ wird mit
Abschaltung des GDS eingestellt. Aufgrund der DWD-Gesetzesaenderung vom
25.07.2017 ist das hochaufloesendere Vorhersage-Radarprodukt FX ueber
opendata.dwd.de verfuegbar.
2. Warnungen im CAP-Format: Im Fruehjahr 2018 wird es im Bereich Wetter-
und Unwetterwarnungen bei der Datenbereitstellung ueber CAP-Dateien
Aenderungen geben. Dies betrifft zum einen Aenderungen in der Struktur der
CAP-Datei sowie Anpassungen an die aktuellen Kreis- und Gemeindegebiete
(Gemeindereformen etc.).
ACHTUNG: Es wird kein Parallelbetrieb zwischen den bestehenden und neuen
CAP-Files moeglich sein, sondern es wird eine "harte Umschaltung" von alt
auf neu erfolgen.
Falls Sie CAP-Dateien in Ihren Prozessen nutzen empfehlen wir deshalb
dringend, dass Sie sich mit einer E-Mail an opendata@dwd.de und dem
Betreff "CAP" bei uns als CAP-Nutzer registrieren. Damit erhalten Sie
dann von uns detaillierte Aenderungshinweise zum Umstellungsprozess.
Zudem informieren wir auch ueber den OpenData-RSS-Feed:
www.dwd.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed...ata/opendata_lsb.xml
Insbesondere wird hier ein Termin für die feste Umstellung genannt.
Gruß
HPott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
7 Jahre 2 Monate her #3446
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf DWD Wettermodul - Änderungen laut GDS-Newsletter
Neues Modul gibts hier:
www.bakual.net/forum/allgemein/568-dwd-wettermodul-5-0.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden