© Bakual

Seitenränder bei Vollbild

Mehr
9 Jahre 3 Tage her #2231 von Dennis Sykulla
Hallo,

ich bin neu in der CMS Welt und habe mich mal an Joomla rangewagt und mir eine Seite gebaut.
Ich bin über einen YouTube Channel auf Bakula.net gestoßen und auch auf das Less Allrounder Template.

An dieser Stelle schon einmal ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön für diese tolle Template.

Nun dazu eine (vielleicht auch irgendwann mehr) Frage.

Ich nutze wie gesagt das Less Allrounder und Joomla 3.5, habe mir eine Seite gebaut.
Nun kann ich ja in den Globalen Template Einstellungen den Wert bei Dynamic Width veränder, klappt soweit gut.
Nur möchte ich gerne, dass meine Seite immer den gleichen Rand zum linken und rechten Bildschirmrand hat, also quasi der Rand indem der Hintergrund sichtbar ist, immer den gleichen Abstand zu den äußersten Seiten des Fensters hat.
Bin mir nicht genau sicher ob das Sinn macht bzw ob man jetzt weiß was ich meine, aber wäre toll da eine (für Anfänger geeignete) Hilfestellung zu bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Tage her #2232 von Thomas Hunziker
Das geht mit diesem Template nicht. Du kannst lediglich eine maximale Breite des inneren Teils ("Wrapper") angeben und der Rest zum Fensterrand wird dann der Hintergrund. Die Breite des Hintergrundes ist dabei aber variabel abhängig von der Grösse des Fensters.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dennis Sykulla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Tage her #2233 von Dennis Sykulla
Ok danke,
direkt nochwas.

Da ist ein kleines Icon links an meinen Tabs, das Icon von Joomla.
Wie bekomme ich das weg oder ersetzt ?
Und ....

Wie kann ich verhindern das man Bilder rechtsklickt und "Speichern als ... " bzw "Speichern" kann ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Tage her #2234 von Thomas Hunziker
Das Icon nennt sich "favicon". Du kannst ein solches Icon in das Wurzelverzeichnis deiner Joomla Installation oder ins Templateverzeichnis packen und der Browser wird dann das benutzen.

Betreffend Bildern, mittels JavaScript kann man das theoretisch unterbinden. Allerdings ist das bloss nervig für den Seitenbesucher. Wenn jemand deine Bilder "klauen" will, dann kann er das auch ohne das "Speichern als...". Da die Bilder im Browsercache abgespeichert sind und auch auf deinem Server öffentlich zugänglich sind können sie auch kopiert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dennis Sykulla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden