© Bakual

Tooltip

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1587 von michael
Tooltip wurde erstellt von michael
Hallo zusammen,
nach diversen Versuchen will ich doch mal meine Frage bzw. Problem los werden. In dem alten Template gab es bekannterweise die Funktion class="lv-tooltip-white" title="blabla" usw. Damit habe ich nach vielen Stunden auf unserer Webseite anhand einer Karte etwas umsetzen können, siehe unter www.oberhausen-osterfeld.de/index.php/wanderkarte.html . Nun ist es ja eigentlich an der Zeit diese Dinge zu modernisieren und mit dem Paket Tooltips von www.nonumber.nl umzusetzen. Aber das klappt nicht, da ich auf dieser Seite mit "map name" "area coords" "shape", also mit HTML gearbeitet habe. Irgendwo weiß ich im Moment nicht wie ich dieses Tooltip da eingebaut bekomme. Bootstrap bringt von zuhause bereits Tooltips mit, habe ich gelesen, da ich aber eigentlich auch nur ein reiner Nutzer bin, verzweifel ich zur Zeit, so dass ich die "Load deprecated features" wieder aktiviert habe.
Kann mir vielleicht jemand einen Tip bzw. den richtigen Tooltip geben?

Gruß, Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1588 von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Tooltip
Das Template lädt selber schon alles nötige um die Tooltips darzustellen. Sie werden ja schon für das "Scroll to Top" gebraucht.
Die einfachste Variante dürfte nun sein dass du überall wo du einen Tooltip brauchst dem Element die Klasse "hasTooltip" gibst, und dann ins "title" attribute den Tooltip schreibst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her #1589 von michael
michael antwortete auf Tooltip
Cool, die Welt kann so einfach sein.
Kann man innerhalb einnes derartigen Tooltip eine Art Überschrift definieren?
Und, habe ich dich richtig verstanden, dass für diese Umsetzung kein zusätzliches Modul geladen werden muss, wie dieses Tooltip von NoNumber?

...Habe eben die Plugins gelöscht und muss feststellen, dass die Tooltips angezeigt werden. Ich habe den zum Punkt 1 bereits geändert.
Jetzt muss ich noch was ergänzen, denn wenn ich jetzt die Funktion "Load deprecated features" ausschalte, wird der Tooltip oberhalb des Bildes, also der Wanderkarte, angezeigt. Wenn man über den Punkt 1 mit der Maus geht. Hmmm, das ist jetzt nicht so schön. Kann man da noch irgendwo etwas verändern?

Danke, Michael
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von michael. Begründung: kleinen Schönheitsfehler beim Testen gefunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1591 von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Tooltip
Ja, dafür brauchst du keine weitere Erweiterung. Das bring Joomla von Haus aus mit und ist im Template schon aktiv.
Überschriften gibts bei Bootstrap Tooltips standardmässig nicht. Du kannst aber was basteln wenn du magst. zB den Teil der "Überschrift" werden soll machst du fett (mittels <strong> oder <b>) und danach nen Zeilenumbruch (<br/>). Das müsste eigentlich gehen.

Ob das mit der Position geht weiss ich echt nicht. Dafür kenn ich mich mit JavaScript selber zu wenig aus.
Auf StackOverflow hat jemand das Problem schonmal gefragt. Kannst mal gucken ob du damit weiterkommst: stackoverflow.com/questions/11688613/boo...ed-areas-on-an-image

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1592 von michael
michael antwortete auf Tooltip
Danke, aber das ist ziemlich heftig, worüber die sich austauschen.
Aber vielleicht für Dich zur Info:
Wenn ich die Option "Load deprecated features" einschalte, wird der Tooltip mit der Klasse "hasTooltip" an meiner gewünschten Stelle angezeigt. Ich weiß ja nicht, ob Du in Zukunft die Funktion ausbaust oder ich weiß auch nicht, was diese Funktion bewirkt, aber damit klappt es einwandfrei. Und das Manko mit der Überschriftzeile werde ich vielleicht auch anders lösen.
Ich werde die Funktion mal einschalten und wer weiß, vielleicht stoplerst Du ja irgendwann im Sourcecode bei der Modifizierung oder wie auch immr über eine Lösung bzw. Erklärung.

Ich danke Dir hier aber auch noch mal für Deine geniale Arbeit und die Fortführung dieses Template.
Gestatte mir trotzdem eine weitere Frage: In dem Standardtemplate "Protostar" werden die Module bei einem Smartphone untereinander, also Smartphone-gerecht angzeigt, ist so etwas auch mit diesem Template umsetzbar? Zur Zeit erhält der Smartphone-Nutzer die komplette Webseite auf seinem Smartphone.

Nochmals Danke für die schnellen Antworten.

Gruß, Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1593 von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Tooltip
Die Funktion lädt eine andere Version der Tooltips, die welche im ursprünglichen Allrounder drin war. Die macht alle möglichen Probleme auf der Seite und wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Deshalb verwend ich die nicht mehr.

Dieses Template ist im Gegensatz zum Protostar nicht voll responsive. Das heisst das Layout bleibt sich gleich egal ob Handy, Tablet oder PC. Der Inhalt selber kann sich verändern.
Man könnte mit entsprechendem CSS media queries was machen, aber mir war das immer zu aufwändig. Ich mag selber die responsive Layouts eh nicht. Ich find das immer dämlich wenn eben zB beim Protostar erstmal das Menü und die linken Module kommen bevor dann endlich der Hauptteil angezeigt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.221 Sekunden