Bilder ragen aus Beitrag heraus
- Heinz Rybak
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
9 Jahre 8 Monate her #1487
von Heinz Rybak
Heinz Rybak antwortete auf Bilder ragen aus Beitrag heraus
Genau das war es!!! Löst eigentlich alle Probleme. Denn wenn es kein "Weiterlesen" gibt kann das Heraushängen auch sehr leicht durch Anfügen von Leerzeilen gelöst werden.
Vielen Dank.
Gruß Heinz
Vielen Dank.
Gruß Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heinz Rybak
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
8 Jahre 10 Monate her #2367
von Heinz Rybak
Heinz Rybak antwortete auf Bilder ragen aus Beitrag heraus
Ich habe das Problem jetzt in der custom.css wie folgt gelöst:
div.items-leading.clearfix div[class*="leading"] {overflow: auto}
Auf diese Weise fallen zumindest bei einspaltige Blogs die Bilder nicht mehr aus dem Container heraus. Und das ist für unsere Autoren, die im Frontend eben nicht direkt mit HTML arbeiten sollen, besonders wichtig.
Für mehrspaltige Blogs sollte dann
div.span6 div[class*="item.column"] {overflow: auto}
funktionieren. Das habe ich aber aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert.
In diesem Zusammenhang hat mich auch gestört, dass bei kurzen Texten "Weiterlesen" erst nach einem Einführungsbild angezeigt wird und so eine große Lücke entsteht. Dazu habe ich folgendes CSS-Statement eingefügt:
#maincontent .blog .readmore { clear: none !important;}
Das Ergebnis ist momentan zu sehen im vierten Beitrag unter www.test.tsg-dacapo.de .
div.items-leading.clearfix div[class*="leading"] {overflow: auto}
Auf diese Weise fallen zumindest bei einspaltige Blogs die Bilder nicht mehr aus dem Container heraus. Und das ist für unsere Autoren, die im Frontend eben nicht direkt mit HTML arbeiten sollen, besonders wichtig.
Für mehrspaltige Blogs sollte dann
div.span6 div[class*="item.column"] {overflow: auto}
funktionieren. Das habe ich aber aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert.
In diesem Zusammenhang hat mich auch gestört, dass bei kurzen Texten "Weiterlesen" erst nach einem Einführungsbild angezeigt wird und so eine große Lücke entsteht. Dazu habe ich folgendes CSS-Statement eingefügt:
#maincontent .blog .readmore { clear: none !important;}
Das Ergebnis ist momentan zu sehen im vierten Beitrag unter www.test.tsg-dacapo.de .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden