Hintergrundfarbe Hauptmenüpunkte
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 4 Monate her #1782
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Hintergrundfarbe Hauptmenüpunkte
Vermutlich weil das Element die ganze Breite beansprucht. "margin: auto" hilft manchmal. Ansonsten halt gucken wie dus auf der alten Seite gemacht hast.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hotzenplotz
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 4 Monate her #1783
von Hotzenplotz
Hotzenplotz antwortete auf Hintergrundfarbe Hauptmenüpunkte
Danke dir ganz herzlich bis hierhin... Ich werde mich morgen nochmal in Ruhe dran versuchen... Es ist spät und ich muss morgen wieder früh raus
....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hotzenplotz
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 3 Monate her #1826
von Hotzenplotz
Hotzenplotz antwortete auf Hintergrundfarbe Hauptmenüpunkte
Hallo Thomas,
wünsche dir zuerst mal noch ein schönes neues Jahr...
Und gleich habe ich auch schon wieder eine Frage zum Template... Ich sollte ja ursprünglich den Text der h1-Überschriften schwarz hinterlegen mit weißer Schrift. Davon ist man jetzt abgekommen und der Text soll nur rot geschrieben werden.
Lt. Firebug ist dazu der Eintrag in Zeile 595 der template122.css verantwortlich. Im Firebug kann ich die Farbe auch ändern, kein Problem. Wenn ich nun aber in der original Template-Datei den Bereich suche, finde ich heraus, dass für h1-h6 die gleichen Einstellungen gelten. Also habe ich h1 herausgenommen und den Bereich kopiert:
h1
{
margin: 0.65em 0;
font-family: inherit;
font-weight: bold;
line-height: 1.3em;
color: red;
text-rendering: optimizelegibility;
}
Speichere ich dann die template.css und danach das Template, heißt es auch, dass die template122.css neu gespeichert wurde, aber auf der Seite hat sich von der Schriftfarbe her leider nix getan. Im Firebug steht auch weiterhin noch der alte Code.
Was mache ich da falsch?
ulfalux.de/index.php/produktion/high-tec-spezialbeschichtungen
Verstehe es nicht
.
Danke dir schon mal.
Gruß
wünsche dir zuerst mal noch ein schönes neues Jahr...
Und gleich habe ich auch schon wieder eine Frage zum Template... Ich sollte ja ursprünglich den Text der h1-Überschriften schwarz hinterlegen mit weißer Schrift. Davon ist man jetzt abgekommen und der Text soll nur rot geschrieben werden.
Lt. Firebug ist dazu der Eintrag in Zeile 595 der template122.css verantwortlich. Im Firebug kann ich die Farbe auch ändern, kein Problem. Wenn ich nun aber in der original Template-Datei den Bereich suche, finde ich heraus, dass für h1-h6 die gleichen Einstellungen gelten. Also habe ich h1 herausgenommen und den Bereich kopiert:
h1
{
margin: 0.65em 0;
font-family: inherit;
font-weight: bold;
line-height: 1.3em;
color: red;
text-rendering: optimizelegibility;
}
Speichere ich dann die template.css und danach das Template, heißt es auch, dass die template122.css neu gespeichert wurde, aber auf der Seite hat sich von der Schriftfarbe her leider nix getan. Im Firebug steht auch weiterhin noch der alte Code.
Was mache ich da falsch?
ulfalux.de/index.php/produktion/high-tec-spezialbeschichtungen
Verstehe es nicht

Danke dir schon mal.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 3 Monate her #1827
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Hintergrundfarbe Hauptmenüpunkte
Das template.css wird nur gebraucht solange du den Templatestil noch nie gespeichert hast. Sprich es sind eine Art Standardwerte.
Eigene Anpassungen gehören entweder in das Feld "Custom CSS" oder in eine /templates/lessallrounder/css/custom.css Datei. Nach jeder Änderung in der custom.css muss der Stil neu gespeichert werden.
Eigene Anpassungen gehören entweder in das Feld "Custom CSS" oder in eine /templates/lessallrounder/css/custom.css Datei. Nach jeder Änderung in der custom.css muss der Stil neu gespeichert werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hotzenplotz
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 3 Monate her #1828
von Hotzenplotz
Hotzenplotz antwortete auf Hintergrundfarbe Hauptmenüpunkte
Oh mein Gott, ich bin so .....
Natürlich muss ich das in die custom.css schreiben... Warum ist mir das gestern nur nicht eingefallen???
Danke für den Hinweis.
Natürlich muss ich das in die custom.css schreiben... Warum ist mir das gestern nur nicht eingefallen???
Danke für den Hinweis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 3 Monate her #1829
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Hintergrundfarbe Hauptmenüpunkte
Keine Ursache

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden